Attisholz

Kantine Attisholz
Wir bauen ein Lokal für Kunst- und Kultur im Attisholz-Areal. Der Salon nebenan soll als Freiraum für kleinere Events öffentlich nutzbar werden. Im Moment ist dieser Raum ein warmer, traockener Ort für unsere vereinsinterne Freitagstreffs. Autentisch und Gemütlich.
Geplante Öffnung: Mai 2018

Werkstatt
Wir wollen für Kunstschaffende eine Werkstatt errichten. Holz-, Metall-, Farbenlabor. Im Moment ist diese nur für Vereinsmitglieder nutzbar. Damit diese auch öfftenlich Nutzbar sein wird benötigen wir Ihre Unterstützung.
Geplante Öffnung: Ende 2019

Ausstellungsraum
Wir richten an Ort einen Ausstellungs- und Galerieraum ein. Wir möchten hier zum einen den Kunstschaffenden an Ort eine Ausstellungsmöglichkeit bieten, zum anderen soll dieser Raum auch für Events wie Kino, Vorträge, Auktionen für andere Vereine und Institutionen nutzbar sein.
Geplante Öffnung: Ende August 2018
Unsere Vision
Im Anschluss an die «KR16» überführt der Verein BTS inhaltliche und strukturelle Kernelemente dieses aussergewöhnlichen Kunstprojektes in einen permanenten «CAMPUS» im Attisholz Areal.
Zu den inhaltlichen Kernelementen zählen wir die interdisziplinäre und generationenübergreiffende Arbeit der Kunstschaffenden mit teils künstlerischen Strategien aus der Urban Art. Diese Forschungsarbeit soll sich interdisziplinär entwicklen. Der kreative Prozess wird im „recording“ festgehalten.
Zu den strukturellen Elementen gehören folgende Module:
- Boulevard, Salon, Galerie, Werkstatt (Diskussion, Präsentation, Öffentlichkeitsarbeit)
- Kantine, Sanitäre Anlagen, Schlafplätze (Infrastruktur)
- Archiv (Registratur, Dokumentation, Inventarisierung)
- Büro (Öffentlichkeitsarbeit, Plattformverwaltung, Administration, Begleitung)